post

Berlin Open 2023 im Bogenschießen in Berlin, kurzes Brainstorming

Die Berlin Open sind ein Hallenwettkampf für Bogenschießende in Berlin. Dieses Jahr vom 8. bis 10.12.2023.

Geschichte:

Diesen Wettkampf im Bogenschießen, die Berlin Open, gibt es schon viele viele Jahre. Anfänglich in der „Werner Seelenbinder“-Halle in Berlin-Hohenschönhausen beheimatet, befindet sich die Wettkampfstätte jetzt im „Horst Korber Zentrum“ im Bezirk Berlin-Charlottenburg.

Lage:

Die Verkehrsanbindung erfolgt über die Stadtautobahn, welche den Verkehr aus dem Berliner Umland aufnimmt. Aus Richtung Westen erreicht man die Wettkampfstätte über die Bundesstraße 5 und die Heerstrasse.

Parken und Zutritt:

Das Gelände hat einen kleinen Parkplatz, welcher im letzten Jahr den Ausstellern und Rollstuhlfahrern vorbehalten war. Nebenan, am Olympiagelände, befindet sich der Glockenturm mit eigenem Parkplatz. Ist dieser nicht gesperrt, kann man ihn benutzen.

Der Eingang ist der Haupteingang. Der kleine Eingang direkt an der Straßenecke gehört zur „Rudolf Harbig“-Halle für Leichtathletik, da seid ihr zum Bogenschießen falsch.

Sollte es zu Parkproblemen kommen, ggf. auf die Straßen südlich des Geländes ausweichen. Zuschauer ohne Gepäck gerne noch gen Heerstrasse parken, das ist noch in Laufweite.

Geschäfte / Sehenswürdigkeiten der indirekten Umgebung:

Sollten die mitreisenden Angehörigen der Meinung sein, sich etwas Kurzweil verschaffen zu wollen, bieten sich folgende Orte an.

Altstadt Spandau:

Fußgängerzone mit Geschäften UND der Spandauer Zitadelle, einer alten und zu besichtigenden Festung.

Olympiagelände:

Nebenan ist das Olympiagelände mit Stadion, Maifeld und Olympiapark.

Außer bei Konzerten und Sportveranstaltungen ist das Stadion meist zu besichtigen. Der Haupteingang OSTTOR befindet sich am Olympischen Platz. Fußläufig von der Halle nicht um die Ecke, aber machbar.

Messegelände:

Hier gibt es den Funkturm, mit Aussichtsplattform und Restaurant.

Designer Outlet Berlin an der B5:

25 Autominuten kurz hinter der Stadtgrenze gibt es das Outlet mit vielen Geschäften, ………..und leckeren belgischen Pommes. Und dem Schokoladenshop.

Kurfürstendamm und Umgebung:

Bahnhof ZOO , Breitscheidplatz, Europacenter und KaDeWe gibt es immer was zu gucken. Und natürlich den Zoo mit Aquarium, gerade bei Regen. Wer auf das Auto in der Stadt verzichten möchte, steigt am S-Bahnhof Pichelsberg oder S+U Bahnhof Olymiastadion in die BVG.

Link zur Anmeldung.

Link zu Facebook.

Link zu den Ergebnissen, wenn es denn welche gibt.: